Als Opener der Juni-Session tritt „GREYHOUND GEORGE – Blues & Slide Guitar“ auf!
Start: 20:00 Uhr
Eintritt frei / Hutspende.
Greyhound George wurde 1961 in Bielefeld geboren und spielte bereits in der Schulzeit – nachdem er schon
als Teenager Bluesgrößen wie Big Joe Williams, Champion Jack Dupree und Albert Collins hautnah erleben
durfte – in Blues- und Skifflebands – unter anderem mit Harmonica-Legende Piet Ebenfeld als Begleitband
von Louisiana Red und in dem legendären WDR-TV-Feature „Von Chicago nach Gütersloh“. In den
Achtzigern gab es dann Ausflüge in das Reggae- und Funk- Genre – bis er dann Anfang 2000 seine eigene
Bluesband gründete.
Seit 2007 ist Greyhound George als Solokünstler und mit verschiedenen musikalischen Partnern unterwegs.
Außerdem ist er Gastgeber des „Blue Monday“ in Schildesche, wo er regelmäßig mit wechselnden
musikalischen Gästen auftritt. Außerdem tritt der mit dem Waschbrettspieler und Percussionisten
Waschbrett Wolf und Harpspieler Andy Grünert unter dem Namen „Greyhound´s Washboard Band“ auf.
2019 gründete George mit dem Bassisten Wolfgang Schäfer und dem Schlagzeuger Detlev Schütte die
„Greyhound George Band“, die den klassischen elektrischen Blues spielt.
In den Jahren 2013, 2014, 2015 und 2016 wurde Greyhound George für den „German Blues Award“
nominiert.2015 und 2017 zusätzlich für die „German Blues Challenge“., die er mit „Greyhound´s Washboard
Band“ 2017 gewinnen konnte. Außerdem ist er 2.Preisträger des „Blues in Germany Award Acoustic“
Im Januar 2016 reisten George und Andy Grünert nach Memphis um dort auf der Beale Street als Vertreter
Deutschlands an der „International Blues Challenge“ teilzunehmen.Anschliessend unternahmen die Beiden
eine „Blues-Pilgerreise“ kreuz und quer durch das Mississippi-Delta auf den Spuren von Musikern wie
Robert Johnson, Muddy Waters und Sonny Boy Williamson. Diese Reise führte die deutschen Musiker zu
den Ursprüngen des Blues, in Gegenden, wo nach jedem kleinen Ort ein Song benannt ist. Es ist wohl
selbstverständlich, dass die dort gemachten Erfahrungen nun mit in Georges Musik einfließen.
Bisher sind unter seinen Namen vier CDs erschienen sowie ein Live-Album mit dem amerikanischen Sänger
und Gitarristen Poor Howard Stith. Ein Duo-Album mit dem vorpommerschen Harmonicaspieler Karl Valta
ist 2015 erscheinen, eins mit Andy Grünert im Herbst 2016.
2017 erschien das Album „Street Corner Blues“ von Greyhound´s Washboard Band, das 2018 für den
„German Blues Award“ nominiert worden ist.
2020 erschien „Electrified“, das Album der Greyhound George Band, 2022 veröffentlichte die Band „Get Up
And Walk!“ 2023 vervollständigte er diese Trilogie mit „No Time To Cry“, das auch für den „Preis der
deutschen Schallplattenkritik“ nominiert wurde.